Seit dem Jahr 2024 arbeiten die Rotkreuz-Kantonalverbände, die Rotkreuz- Rettungsorganisationen, das Young Leaders Forum und die Geschäftsstelle des Schweizerischen Roten Kreuzes als Heimatkreise im Verbundkreis SRK zusammen. Der Verbundkreis koordiniert die operativen Geschäfte von übergeordneter Bedeutung, die den Verbund SRK als Ganzes betreffen. Die Heimatkreise stellen Vertretungen im Verbundkreis SRK, die Funktionsweise orientiert sich an soziokratischen und rollenbasierten Prinzipien. Interface führte eine Evaluation der Übergangsphase des Verbundkreises durch und untersuchte die Zusammenarbeit im Verbundkreis, dessen Aufgaben und Kompetenzen und die Einbettung in das Gesamtsystem SRK sowie Outputs (z.B. Kommunikation und Geschäfte) und erste Wirkungen. Mittels Dokumentenanalyse, einer Online-Befragung und der Durchführung von leitfadenunterstützten Interviews prüften wir, ob sich die Implementierung des Verbundkreises bewährt und erarbeiteten Empfehlungen zu dessen Weiterentwicklung.


Prestation(s)
Thèmes
Mandant(s)

Schweizerisches Rotes Kreuz (SRK)

Contact
Manuel Ritz

Die Abteilung Chancengleichheit des Kantons Appenzell Ausserrhoden initiiert, unterstützt und setzt Projekte zur Förderung der Gleichstellung von Frau und Mann …